Wie lange dauert Partnersuche im Internet?

„Wie lange dauert Partnersuche im Internet?“ ist eine Frage, die wohl so leicht zu beantworten ist, wie die Frage „Wie schnell erreiche ich mein Idealgewicht“. Tatsächlich lässt sich die Frage über die Dauer der Partnersuche im Internet nicht pauschal beantworten. Ich selbst hatte nicht nur eine Beziehung über das Internet, sondern bereits mehrere, bis ich tatsächlich die richtige Partnerin fand. Die Dauer der Partnersuche in Singlebörsen und Partnervermittlungen bewegte sich zwischen 3 Wochen und 12 Monaten.

Wie lange dauert Partnersuche im Internet?

In der Tat hatte ich nach drei Wochen das erste Date. Und da es bei uns beiden sofort geknistert hatte, wechselte auch schnell der Beziehungsstatus auf Facebook in „In einer Beziehung mit…“. Nachdem diese Beziehung nach 1 1/2 Jahren in die Brüche ging, habe ich mich erneut auf das Online-Dating eingelassen.

Nach 5 Monaten und einigen Dates, zeichnete sich beim letzten Date eine Tendenz zu mehr heraus. Die Beziehung hielt jedoch nur ein halbes Jahr, weil meine damalige Partnerin der Auffassung war, sie müsse mir vorschreiben, ja fast schon diktieren, wie unsere gemeinsame Zukunft aussehen würde.

Beim dritten Anlauf sollte es klappen, also habe ich zunächst reflektiert was ich zuvor falsch gemacht habe und meine Vorgehensweise geändert. Beim reflektieren meiner vorherigen Partnersuchen im Internet ist mir folgendes aufgefallen:

  • zu kurze Vertragslaufzeit gewählt

    Hört sich im ersten Moment sicherlich für viele Singles komisch an, ist es aber nicht. Ich hatte bei meiner ersten Partnersuche eine Vertragslaufzeit für die Premium-Mitgliedschaft von 3 Monaten gewählt. Diese 3 Monate bleiben irgendwo im Hinterkopf gespeichert, weil sich ja solche Verträge schließlich automatisch verlängern. Durch diese Vertragslaufzeit redet man sich nun ein, innerhalb dieser Zeit tatsächlich den Traumpartner finden zu müssen. Man setzt sich selbst unter Druck und macht möglicherweise Abstriche bei den eigenen Ansprüchen an den Partner. Abstriche, die sich jedoch auf eine dauerhaft, harmonisch, leidenschaftliche Beziehung eher negativ auswirken. Auch bei 6 Monaten hatte ich selbst diesen Druck irgendwo verspürt. Also hatte ich beim letzten Anlauf eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten gewählt und hatte damit deutlich mehr Erfolg, als zuvor. Denn ich fühlte mich nicht mehr diesem Druck ausgesetzt.

  • zu schnell eine Beziehung eingegangen

    Nach dem ersten und zweiten Date muss man noch lange nicht den Beziehungsstatus gleich ändern und sich beim Dating-Portal abmelden. Schließlich hat man für die Leistung bezahlt.

  • zu wenig Dates

    Oftmals neigt man gleich beim ersten Date, das sich ergibt,dazu sich hinreisen zu lassen, anstatt noch weitere Männer und Frauen zu daten. Auch mir erging das Anfangs so. Dann jedoch hatte ich zahlreiche erste Dates, welchen deutlich weniger zweite Dates folgten, weil ich nach dem ersten Date genau wusste, dass es nicht passen würde. Und auch bei den zweiten Dates hatte nach weiteren Kriterien eingegrenzt, so dass zum Schluss es tatsächlich nur eine Frau in die engere Auswahl schaffte.

Fazit

Man kann tatsächlich ganz schnell den richtigen Partner finden, aber wenn man sich wirklich sicher sein möchte, sollte man bei der Partnersuche im Internet sich sich von einer Vertragslaufzeit einer Premium-Mitgliedschaft leiten lassen. Mein Tipp: 12 Monate Vertragslaufzeit, entspannt die Partnersuche starten und nicht gleich beim ersten Date die Hochzeitsglocken läuten hören. Bleibe deinen Ansprüchen weitestgehend treu, denn sonst müsste sich in einer Beziehung einer von beiden für den anderen ändern. Und das gelingt in den wenigsten Beziehungen und führt auch meist zur Trennung.