Die allermeisten Singlebörsen im Internet sind kostenpflichtig. Natürlich kann man sich zunächst kostenlos dort anmelden, seine Profilbilder hochladen, das Profil selbst mit Inhalt und Leben füllen und sich auch andere Single-Profile anschauen. Doch wenn es dann tatsächlich darum geht andere Singles anzuschreiben, bzw. erhaltene Nachrichten anderer Singles zu sehen, ist meist eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft bei Singlebörsen erforderlich.
Die Unternehmen, welche eine Singlebörse betreiben, müssen wirtschaftlich agieren. Schließlich beschäftigen diese Unternehmen auch Mitarbeiter, die einerseits diese Portale entwickeln und weiterentwickeln und zudem auch Mitarbeiter, welche sich im Kundenservice um die Belange der Mitglieder kümmern, die sich gemeldete Mitgliederprofile anschauen und Maßnahmen ergreifen, aber auch verhindern, dass Betrüger sich im Netzwerk zu schaffen machen. Und da am Monatsende ein Mitarbeiter für seine geleistete Arbeit auch Geld sehen möchte, muss dies an anderer Stelle erst einmal erwirtschaftet werden.
Die Kosten einer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft sind aus unserer Sicht bei den allermeisten Singlebörsen angemessen. Insbesondere wenn man sich vertraglich über einen längeren Zeitraum bindet. Denn je länger die Vertragslaufzeit, desto geringer die monatlich anfallenden Kosten. Und eines sollte man bei der Partnersuche nicht tun: sich durch eine kurze Laufzeit der Premium-Mitgliedschaft bei der Partnersuche zeitlich unter Druck gesetzt fühlen.