Ist man als Single auf der Suche nach dem Traumpartner, ob nun dem Traummann oder der Traumfrau fürs Leben, dann ist die Partnersuche in einer Partnervermittlung die richtige Entscheidung. Deine Partnersuche wird hier, im Vergleich zu Singlebörsen nicht dem Zufall überlassen, sondern beruht auf psychologisch-wissenschaftlichen Persönlichkeitstests. Anhand verschiedenster Persönlichkeitskriterien leitet sich ein Matching ab. Je höher das Matching ausfällt, desto besser passt der Partnervorschlag zu Dir.
Meine Erfahrung mit Online-Partnervermittlungen
Als ich mich das erste Mal bei einer Online-Partnervermittlung angemeldet habe war ich zunächst etwas irritiert, verunsichert, verwirrt, weil mir als Mitglied die Profilbilder von Mitgliedern nur verschwommen angezeigt wurden. Zunächst hatte ich das für mich negativ gewertet, weil ich den Eindruck hatte, man wolle dadurch Mitglieder zu einer Premium-Mitgliedschaft motivieren. Erst als ich mich intensiver mit dem Prinzip einer Partnervermittlung beschäftigte wurde mir bewusst, dass dies für eine Partnervermittlung einen deutlichen Mehrwert darstellt. Wie oft lassen wir Menschen uns von Äußerlichkeiten leiten und treffen Entscheidungen, die nur auf Basis der Optik geschehen? Insbesondere bei der Partnersuche trifft das sicherlich bei vielen Singles zu. Gerade in Singlebörsen schaut man sich zunächst die Profilbilder anderer Singles an und entscheidet eher aufgrund des Aussehens, als das man nach Gemeinsamkeiten im Profil Ausschau hält. Man ist sogar gewillt sein Profil zu frisieren und mit Angaben zu ergänzen, die man gar nicht erfüllt.
Dass die Profilbilder bei Partnervermittlungen verschwommen dargestellt werden erfüllt seinen Zweck. Als Single ist man auf der Suche nach einem Partner, der zu einem passt. Sicherlich spielt das äußerliche Erscheinungsbild bei der Partnersuche für viele Singles eine wichtige Rolle. Doch viel wichtiger sind doch charakteristische Eigenschaften, Hobbys, Interessen und Ziele. Denn eine Beziehung mit einem attraktiven Partner ist nur von Dauer, wenn es Gemeinsamkeiten gibt, die man teilt.