LoveScout24 ist bei Singles die beliebteste Singlebörse Deutschlands. Früher unter dem Namen FriendScout24 bekannt, verzeichnet LoveScout24 Jahr für Jahr Zuwachs. Mit über 6 Millionen registrierten Singles stehen die Chancen der Partnersuche bei LoveScout24 richtig gut. Wie auch Du deine Erfolgschancen bei LoveScout24 nutzen und steigern kannst verraten wir in unserem Ratgeber mit zahlreichen Tipps und Anregungen.
LoveScout24 Ratgeber
Der Erfolg von der Partnersuche ist ausschließlich vom Dating-Portal verantwortlich. Eher sind die Erfolgschancen der Partnersuche in einem Dating-Portal von einem selbst abhängig. Man kann es vergleichen mit Werbung – schlechte, oder keine Werbung zeigt meist auch nicht die gewünschte Wirkung und den erwarteten Erfolg. So ist es auch bei der Partnersuche. Wer sich mit seinem Profil bei LoveScout24 schlecht, bzw. unvorteilhaft präsentiert, wird weitaus länger auf Partnersuche sein als eigentlich nötig wäre. In unserem Ratgeber zeigen wir Dir, worauf Du bei der Partnersuche bei LoveScout24 achten solltest, um bei der Partnersuche erfolgreich zu sein.
Ratgeber: Die LoveScout24 Anmeldung
Eigentlich beginnt bereits alles bereits mit der Anmeldung. Pseudonym/ Nickname, und Geburtsdatum werden direkt bei der Anmeldung abgefragt. Dass bereits diese Daten den Erfolg der Partnersuche maßgeblich beeinflussen können ist vielen nicht bewusst, weshalb diese Daten oftmals oberflächlich erfasst werden. Natürlich ist der Nickname nicht entscheidend über den Erfolg, doch kann diese den Erfolg positiv beeinflussen. Denn ein Nickname kann auch Neugier wecken. Darüber hinaus wird das Geburtsdatum meist korrigiert, um sich etwas jünger zu machen. Das sollte man tunlichst unterlassen. Bereits mit einer Lüge die Partnersuche zu starten, hinterlässt keinen guten Eindruck.
Ratgeber: Dein LoveScout24 Profil
Dein LoveScout24 ist dein Aushängeschild bei der Partnersuche. Man erlebt jedoch immer wieder, dass Singles weder Profilbild, noch das Profil selbst in ausreichender Form ausgefüllt haben. Und selbst ausreichend ist auf Schulnoten bezogen eine 4 und somit keine Glanzleistung. Möchte man bei LoveScout24 seinen Traumpartner finden, kommt man mit fehlenden oder schlechten Profilbildern und stark lückenhaften Profilangaben nicht sonderlich weit.
Ratgeber: Dein LoveScout24 Profilbild
Was man bei der Partnersuche gar nicht tun sollte, ist das Profilbild gänzlich weg zu lassen. Platzhalter wie hier dargestellt, regen nicht zum Klicken an und wecken auch bei anderen Singles keine Neugier. Vielmehr entsteht der Eindruck, dass das Profil nicht aktiv, bzw. die Person dahinter nicht ernsthaft auf Partnersuche ist.
Doch bitte auch nicht den Fehler begehen und einfach irgendwelche Fotos von sich hochladen. Schon gar nicht Fotos, die nicht aktuell sind. Vielleicht sah man vor 2 Jahren noch deutlich frischer aus, hatte weniger Falten, oder noch volles Haar. Doch soll Dich dein Gegenüber so sehen, wie Du bist und keine Aufnahme die bereits Jahre zurückliegt. Das kann nur dazu führen, dass spätestens beim ersten Date Klärungsbedarf besteht, bzw. dies ganz schnell zu Ende ist.
Verwendest Du Selfies, so achte bitte darauf, dass der Hintergrund auch stimmig ist. Idealerweise fotografierst Du dich nicht in den eigenen 4 Wänden. Oft sieht man Profilbilder von Frauen im Badezimmer, oder in der Küche. Das wirkt eher unvorteilhaft, wenn im Hintergrund Reinigungsmittel oder Küchenutensilien zu sehen sind. Geh raus in die Natur und fotografiere Dich unter blauem Himmel. Achte dabei darauf, dass Du nicht gegen das Licht fotografierst. Möchtest Du als Frau billige Anmachen reduzieren, solltest Du dein Dekollette nicht in den Fokus der Aufnahme rücken. Ansonsten wirst Du nämlich keine Freude daran haben. Als Mann steht auch nicht dein durchtrainierter Körper oder dein Auto im Fokus. Das wirkt billig und machohaft.
Ratgeber: Deine LoveScout24 Profilinformationen
Profilinformationen und Profilangaben sind das A und O der Partnersuche. Je mehr Du in deinem LoveScout24 Profil von Dir preis gibst, desto besser wirst Du über die Suchfunktion auch gefunden. Insbesondere Singles, die bei der Partnersuche eine konkrete Vorstellung ihres Traumpartners haben, setzen auf Filtereinstellungen in der Suchfunktion. So kann man als Single konkret nach Singles suchen, welche die gleichen Eigenschaften teilen. Entscheidend ist natürlich, dass man nur Eigenschaften hinterlegt, die man tatsächlich bei sich sieht.
Auch Freitextfelder sollten entsprechend genutzt und nicht leer gelassen werden. Immer wieder gesehen sind Floskeln wie „Carpe Diem – nutze den Tag“. Diese Profile hatte ich selbst immer gemieden, weil man es gefühlt bei jedem 10. Profil vorfindet. Wer einfach nur einfallslos solche Floskeln einsetzt, hebt sich von der Masse an Singles nicht ab. Und das ist es, was den Erfolg der Partnersuche ausmacht. Sei in Freitextfeldern kreativ und lasse etwas Humor, vielleicht auch etwas Sarkasmus mit einfließen – vorausgesetzt, man kann sich auch damit identifizieren und sucht einen Partner, der die selbe Portion Sarkasmus in die Beziehung mitbringt.
Ratgeber: Nachrichten schreiben bei LoveScout24
Zum Schreiben, bzw. beantworten von Nachrichten ist bei LoveScout24 eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft erforderlich. Das war früher bei FriendScout24 noch kostenlos. Geh auf Partnersuche und schreibe immer individuelle Nachrichten. Keinesfalls solltest Du vorgefertigte Standard-Nachrichten verschicken. Diesen fehlt es an der persönlichen Note, so dass oft eine Reaktion, in Form einer Antwort, ausbleibt. Idealerweise nimmst Du in der Nachricht Bezug auf das Profil deines Gegenübers und versuchst darüber Interesse zu wecken. Geht die Person beispielsweise gerne Snowboarden, kannst Du schreiben „wie ich gerade in deinem Profil entdeckt habe, fährst Du auch Snowboard. Machst Du das schon lange? Ich selbst fahre seit über 15 Jahren Snowboard und war zuletzt in Montafon.„. Findest Du mehrere Gemeinsamkeiten, kannst Du auch auf diese eingehen. Erweckt ein Hobby dein Interesse, steht es Dir frei auch hier das Interesse in Form von „ich finde es spannend …„, oder „auf den ersten Blick hätte ich nicht erwartet, dass Du…“ in die Nachricht einfließen zu lassen.
Ratgeber: LoveScout24 Premium-Mitgliedschaft
Da LoveScout24 nicht komplett kostenlos ist, stellt sich natürlich die Frage, wie lange man sich vertraglich bei LoveScout24 mit einer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft binden sollte. Je kürzer die Vertragslaufzeit, desto höher der monatliche Mitgliedsbeitrag für die Premium-Mitgliedschaft. Unsere Empfehlung liegt hier bei 6 und 12 Monaten. Möchte man sich als Single nicht vorschnell festlegen, ist möglicherweise etwas schüchtern, sollte man eher die Vertragslaufzeit von 12 Monaten wählen. Ist man dagegen aufgeschlossen und kontaktfreudig, kann man die große Liebe auch bereits mit einer Vertragslaufzeit von 6 Monaten finden. Darunter wird es jedoch sportlich und Partnersuche ist kein Leistungssport.
Tipp: Bereits kurz nach Registrierung kann man bei LoveScout24 von Rabatten beim Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft profitieren.
Ratgeber: Aktiv statt Passiv
Sei aktiv bei der Partnersuche. Nur weil Du Premium-Mitglied bist, bedeutet dies nicht, dass dein Traumpartner sich automatisch bei Dir meldet. Auch Frauen, die natürlich gerne erobert und umworben werden wollen, sollten sich nicht passiv verhalten. Singles, die bei LoveScout24 aktiv auf Partnersuche gehen und Singles aktiv anschreiben, haben deutlich höhere Erfolgsaussichten, als Singles, die auf ihr Glück warten.